Platys (Xiphophorus maculatus) zählen zu den beliebtesten Süßwasserfischen überhaupt – und das völlig zurecht. Mit ihren kräftigen Farben, ihrer friedlichen Art und ihrer hohen Anpassungsfähigkeit sind sie der Inbegriff eines anfängerfreundlichen Aquarienbewohners. Ob leuchtend orange, blau, rot oder gescheckt – die Farbvarianten sind beeindruckend vielfältig und bringen sofort Leben ins Aquarium.
Herkunft und natürliche Lebensweise
Ursprünglich stammt der Platy (Xiphophorus maculatus) aus Mittelamerika, wo er in flachen, pflanzenreichen Gewässern wie Flüssen und Teichen lebt. Seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Wasserbedingungen ist einer der Gründe, warum er heute weltweit erfolgreich in Aquarien gehalten wird.
Haltung im Aquarium
Für die Haltung von Platys genügt bereits ein Aquarium ab etwa 60 Litern. Besonders wohl fühlen sie sich in Gruppen ab sechs Tieren, wobei du idealerweise mehr Weibchen als Männchen einsetzen solltest (z. B. 2 Männchen auf 4–5 Weibchen), um Stress zu vermeiden. Eine gute Bepflanzung mit Rückzugsmöglichkeiten und ausreichend Schwimmraum ist ideal.
- Temperatur: 22–26 °C
- pH-Wert: 7,0–8,3
- Gesamthärte: 10–28 °dGH
Da Platys hartes, leicht alkalisches Wasser bevorzugen, eignen sie sich besonders gut für Leitungswasser-Nutzer, die keine Osmoseanlage verwenden.

Vergesellschaftung
Platys sind ausgesprochen friedlich und lassen sich problemlos mit anderen ruhigen Fischarten vergesellschaften – z. B. mit Guppys, Mollys, Corydoras oder kleinen Salmlern. Sie sind lebendig, aber nicht hektisch und stören weder Pflanzen noch Mitbewohner.
Ernährung
Als Allesfresser sind Platys absolut unkompliziert. Hochwertiges Flocken- oder Granulatfutter bildet die Basis, ergänzt durch pflanzliche Komponenten und gelegentliche Leckerbissen wie Artemia oder Mückenlarven.
Besonderheiten bei der Zucht
Platys gehören zu den lebendgebärenden Zahnkarpfen – das heißt, die Weibchen bringen fertige Jungfische zur Welt. Bei optimalen Bedingungen kann es daher schnell zur Nachzucht kommen. Wer nicht züchten möchte, sollte möglichst nur eine kleine gemischte Gruppe halten oder regelmäßig Jungtiere abgeben.
Was du dir merken solltest
Platys sind ideale Einsteigerfische für jedes Gesellschaftsaquarium. Ihre Farbenpracht, Robustheit und das interessante Sozialverhalten machen sie zu einem echten Highlight – gerade für Aquaristik-Neulinge, die unkomplizierte und aktive Fische suchen.
Bildnachweis Titelbild: © iStock.com – EuToch – 465088698